
Beratung
Auf Grundlage der 30-jährigen Erfahrung in der Bewertung umweltrelevanter Fragestellungen bietet die Hydrotox auch Beratung und Auftragsforschung in folgenden Bereichen an:
Literatur und Datenbankrecherchen zu Umwelteigenschaften
Für viele Fragestellungen empfiehlt es sich, z.B. auch vor der Routinetestung zunächst Literatur und Datenbankrecherchen durchzuführen. Hierdurch lassen sich oftmals aufwändige experimentelle Versuche vermeiden. In anderen Fällen dienen die Recherchen der Optimierung des Versuchsdesigns. Systematisch werden die zugänglichen Datenbanken der ECHA, OECD, US-EPA u.a. konsultiert und gezielte Literaturrecherchen innerhalb eines vorab mit dem Kunden festgelegten Zeitbudgets durchgeführt. Der Kunde behält hierbei vollständige Kostenkontrolle, legt die Recherchetiefe und die nächsten Schritte fest. Dies hat sich in der Praxis als besonders kosteneffizientes Vorgehen erwiesen.
Unterstützung zur Einhaltung abwasserrechtlicher Vorschriften
In mehreren Projekten z.B. für das Umweltbundesamt hat die Hydrotox GmbH umfangreiche Branchenkenntnisse zu verschiedenen Abwasserherkunftsbereichen erlangt. Dies betrifft insbesondere die Textil-, Leder-, Metall- und Papierindustrie, Gerbereiabwasser, Kühlwasser und Krankenhausabwasser. Bei Überschreitungen von Abwasserparametern, insbesondere betreffend der Abbaubarkeit und Ökotoxizität, kann die Ursache durch gezielte Untersuchungen von Abwasserteilströmen und einer Betrachtung der Stoffströme eingegrenzt werden. In Absprache mit den Auftraggebern wird ein geeignetes Untersuchungskonzept entwickelt und realisiert.
Unterstützung bei der Registrierung und Zulassung von Chemikalien und Produkten
Die Hydrotox GmbH bietet in Kooperation mit Dr. Brill Regulatory Services, Unterstützung bei der Durchführung von Umweltrisikobewertungen und der Erstellung von Stoffdossiers an. Besondere Expertisen bestehen im Bereich von Arzneimitteln und Biozid-Produkten.
Antragstellung für Umweltzeichen
Die Antragstellung zur Erlangung eines Umweltzeichens für Ihr Produkt, z.B. dem Blauen Engel oder dem EU-Ecolabel, können wir kompetent begleiten oder komplett für Sie durchführen. Von der Kontaktaufnahme mit den Herstellern von Rezepturbestandteilen, über Berechnungen, die im Rahmen des Umweltzeichens durchgeführt werden müssen, einer Beratung beim Ersatz von Substanzen um die geforderten Kriterien zu erfüllen, bis zur Antragstellung selbst können wir Sie unterstützen. Durch unsere guten Kontakte zum RAL sowie zum Umweltbundesamt und die genaue Kenntnis von Kriterien der Vergabegrundlagen können wir effektiv und schnell alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen.